EWAYS Fahrradbeleuchtung im Test

Sie fahren schon morgens sehr früh im Dunkeln zur Arbeit und abends steht noch ein Treffen mit Freunden im Kino an. Kein Grund, das Fahrrad stehen zu lassen – dank zuverlässiger Fahrradbeleuchtung bleiben Sie flexibel, fühlen sich sicher und können zu jeder Tages- und Nachtzeit mit einem guten Gefühl in die Pedale treten. Hier Testen wir Ihre zukünftige Fahrradbeleuchtung:

LED Fahrradbeleuchtung Set USB wiederaufladbares Fahrradlicht Scheinwerfer LED USB Aufladbare Fahrradlichter 6-Modi Frontlichter Wasserdicht Frontlich Rücklicht Ideal für Mountainbikes Straßenrädern
12 Bewertungen
LED Fahrradbeleuchtung Set USB wiederaufladbares Fahrradlicht Scheinwerfer LED USB Aufladbare Fahrradlichter 6-Modi Frontlichter Wasserdicht Frontlich Rücklicht Ideal für Mountainbikes Straßenrädern*
von EWAYS
  • 6 MODI & SEHR HELL LED SCHEINWERFER ---- Fahrradbeleuchtung Set mit unglaublich hellem led Frontlicht. 6-Modi: Hoch, Mitte hell, Low Bright, Blitz, Stroboskop und SOS. Sofort verbessern Sie Ihre Sichtbarkeit & Sicherheit. Können unsre mehr zum sichereren Radfahren. Und ist es ein effiziente und vielseitige Lösung,dass für Ihr Mountainbike, Rennrad oder Cruiser-Rad sind!
  • WASSERDICHT UND LEICHTES GEWICHT ---- Die gleiche Größe wie die Auto-Keys macht es Mini klein, leichtes gewicht und super cute. Die Wasserfeste Fahrradlichter widerstehen allen nachteiligen Wetterbedingungen und sind am besten für die Nutzung im Freien, wie beim Camping, Wandern, Fahrradfahre und täglichen Gebrauch.
  • USB WIEDERAUFLADBAR ---- Verschwende dein Geld nicht mehr für Batterien! Kann an jedem USB-Eingang aufgeladen werden(Computer, Laptop oder ein Handy-Ladegerät), ZweiUSB-Kabel enthalten. Es braucht nur 2 Stunden in vollem Umfang aufgeladen werden. Sie müssen nicht mehr in teure und verschwenderische Batterien investieren.
  • RÜCKLICHT IN HOHER QUALITÄT ---- Im Lieferumfang enthalten. Das Rücklicht bietet 5 verschiedene Modi. Du wirst besser gesehen. Es ist auch wiederaufladbar und jetzt mit einem 360 Grad SCHUTZ versehen. Zwei USB- Aufladbares Fahrrad Scheinwerfer und Rücklicht, mit Hoher Intensität und Multi-einstellbare Modi. Mach deine Reise sicherer.
  • EINFACH ZU INSTALLIEREN ---- Einfache Montage und Demontage, Sie können die Leuchten auf den meisten Fahrrädern und Fahrradhelmen ganz ohne Werkzeug installieren. Es kann auch als normale Taschenlampe verwendet werden, wenn Sie gerade nicht Radfahren. Dieses Mehrzwecklicht wird Ihrem Bedarf im täglichen Leben gerecht.
 Preis nicht verfügbar Preis Prüfen**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

EWAYS Fahrradbeleuchtungs Set im Test

Wir haben wieder ein Produkt gekauft um es euch vorzustellen. Das EWAYS Fahrradlicht kommt im Set mit einem Frontscheinwerfer und einem Rücklicht. Wie immer gehen wir von der Verpackung und Lieferung über zur Qualität des Produktes:

Verpackung und Lieferung:

Ich habe das Fahrradlicht über Amazon Prime gekauft, die Lieferung kam wie üblich sehr schnell an und das LED Fahrradlicht war sehr gut Verpackt, somit war es auch während der Lieferung vor Umwelteinflüssen (oder der Post) sicher.EWAYS-LED Fahrradlicht Set Verpackung

Qualität des Fahrradlicht Sets:

Nach dem ich das Paket geöffnet hatte gibt es den großen Vorteil von wiederaufladbaren LED Fahrradlichtern das diese schon einen Akku integriert haben und ich nicht erst Batterien kaufen muss. Der Akku war zu 2/3 geladen somit konnte ich das Licht direkt an mein Fahrrad montieren und Testen.

Die Montage war sehr einfach, beim Frontlicht wurde die Beleuchtung über ein Gummiband fixiert, hier gab es jedoch den Nachteil das, dass Gummiband nicht über Abstufungen verfügt somit war es nur möglich es am breiten Teil des Lenkers zu befestigen (sollte aber bei jedem Fahrradlenker möglich sein). Das Rücklicht dagegen hatte ein Klettverschluss. Der Klettverschluss machte mich zu beginn stuzig, aber er stellte sich als sehr stabil heraus, es rutscht nichts!

EWAYS Rücklicht Test

Das Frontlicht ist wie beschrieben nicht das aller hellste aber für den Preis auf jeden Fall noch mit gut zu bewerten. Das Frontlicht hält im high Modus ca. 3 Stunden. Das Licht ist jedoch in 3 Stufen dimmbar, daher sind hier auch Laufzeiten von über 6 Stunden möglich. Natürlich gibt es auch die Modis mit SOS und Flashlight.

Die Batterien der Fahrradbeleuchtung konnten problemlos im Test mit jedem USB Adapter aufgeladen werden. USB Kabel liegen dabei, Adapter von Schucko-Steckdose auf USB muss man extra besorgen oder am PC oder Powerbank anstecken.

EWAYS Leuchte Test

Aktiv oder Passive Fahrradbeleuchtung?

Zusätzliche passive Elemente der Fahrradbeleuchtung – Retroreflektoren, die keine Stromzufuhr benötigen – werfen von außen angestrahltes Licht in die eingehende Richtung wieder zurück und lassen das – aufrechte – Fahrrad rundum aus Sicht eines Betrachters aufleuchten, wenn das Rad vom Lichtkegel einer vom Betrachter geführten Leuchte – ungefähr horizontal – erfasst wird. Die Farbgebung rot/gelb/weiß der Reflektoren lässt dabei die Orientierung (Fahrtrichtung) des Fahrrads erkennen. Seit etwa 1985 werden Leuchten angeboten, die Aktiv- und Passivfunktion kombinieren.

Nabendynamo als Antrieb für das Licht

So gibt es zum Beispiel Fahrradlampen für Nabendymano oder Seitenlauferdynamo gerade für den Alltag, sind diese geschickt. Man hat ihn immer dabei und braucht ihn nicht aufzuladen da er seinen eigen Strom generiert. Doch mit aktiven Dynamo ist der Widerstand beim in die Pedal treten höher und somit für große Strecken oder den Sport mit Leistungshintergrund eher ungeschickt. In unserem Fahrradbeleuchtung Test spezialisieren wir uns jedoch auf Fahrradlichter mit Akku, da diese heutzutage gebräuchlicher sind.

Bei der Wahl des Scheinwerfers gibt es einiges an Auswahl. Der Standard sind heute LED Scheinwerfer, diese haben einfach eine schöne Leuchtkraft im Vergleich zur der benötigten Energie. Einige Modelle haben dazu noch Reflektoren eingebaut, die Zurückstrahlen wenn Licht auf sie fällt. Bei den Verbindungskabeln gibt es nicht viel zu beachten. Diese sollten im Normalfall lang genug für Ihr Fahrrad sein und sind auch relativ einfach zu verbinden. In unserem Fahrradbeleuchtung Test haben wir zwei Scheinwerfer und ein Verbindungskabel getestet, welche wir Ihnen nun Nachfolgend präsentieren wollen.

Wer auf die Installation eines Dynamos verzichten will, ist beim Fahrradbeleuchtung kaufen mit einem Gerät mit integriertem Akku womöglich besser bedient. Ohne Frage ist ein Gerät mit integriertem Akku die einfachste Möglichkeit, auch nachts sicher unterwegs zu sein. Ohne irgendwelche Kabel verlegen zu müssen haben Sie ein helles Licht vorne wie auch hinten.

Diese etwa 10g leichten Generatoren sind so klein, dass sie sich samt LED-Beleuchtungseinheit in Bremsklötzen für alle marktübliche Felgenbremsen unterbringen lassen. Für eine dauerhafte Fahrradbeleuchtung reicht es nun aus, bestehende Bremsklötze durch die leuchtenden Bremsklötze “Magnic Microlights” der deutschen Firma Magnic Innovations (www.magniclight.com) zu ersetzen, ohne irgendwelche weiteren Extras an den Rädern anzubringen. Eventuell abgenutzte Bremsgummis können später separat getauscht werden.

Fahrradbeleuchtungs Test des EWAYS

Heutzutage kann ein Fahrradlicht nicht einfach nur eine Lichtsäule vor sich her tragen. Die unterschiedlichen Firmen testen und Entwickeln immer neue Funktionen, die uns den Alltag erleichtern sollen. Diese Funktionen haben wir natürlich auch in unserem Fahrradbeleuchtung Test genauer unter die Lupe genommen. Welche Funktionen es alles auf dem Markt gibt, welche uns überzeugten und den Alltag erleichtern finden Sie nachfolgend.

Doch die richtige Art des Fahrradlichtes ist nicht das einzige, was Sie vor dem Kauf beachten sollten. In unserem Fahrradbeleuchtung Test haben wir unterschiedliche Befestigungen getestet. Welche dabei für Sie die Richtige sein könnte, erfahren Sie nachfolgend!

Ob beim Training, auf dem Weg zur Arbeit oder bei der Spazierfahrt mit der Familie – die Varia TM Fahrradbeleuchtung kann sich der Geschwindigkeit und den Lichtverhältnissen anpassen und so immer eine optimale Ausleuchtung sicherstellen. Die Lichter lassen sich auch manuell ein- und ausschalten, sodass Sie sie auch am Tag verwenden können.

Sicherheit geht immer vor!

Beleuchtungselemente müssen zugelassen sein, ALLE Beleuchtungselemente müssen vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zugelassen sein. Damit wird sichergestellt, dass sie bei korrekter Einstellung nicht zu stark den Gegenverkehr blenden, ein gleichmäßiges Lichtfeld aufweisen und andere Kriterien erfüllen, die die Sicherheit gewährleisten. Ob eine Leuchte zugelassen ist, erkennt man am Prüfzeichen: Eine Wellenlinie, gefolgt vom Großbuchstaben K und einer Nummer (siehe Abbildung). Alles, was das Prüfzeichen nicht trägt, darf weder als Fahrradbeleuchtung verkauft noch genutzt werden. Das gilt zum Beispiel auch für die beliebten Blinklichter.

Wenn sich der Sommer allmählich zum Ende neigt und die Tage wieder kürzer werden, dann beginnt auch die Jahreszeit, in der man zwangsläufig wieder häufiger in der Dämmerung oder gar bei völliger Dunkelheit mit dem Fahrrad unterwegs ist. Um bei der eigenen Sicherheit keine Abstriche machen zu müssen, sollte man darauf bedacht sein, sein Fahrrad mit der richtigen Fahrradbeleuchtung auszustatten.

Dass man mit verschiedenen Fahrrädern in unterschiedlichen Situationen durchaus auch vielfältige Fahrradlampen gebrauchen kann, wird der ein oder andere wohl schon einmal gehört haben. Ob Stadtverkehr oder Touren durch den Wald, die Helligkeit der Fahrradlampe darf hierbei variieren. Über einen Test für Fahrradbeleuchtung kann jeder schnell und einfach die für einen individuell passende Lampe finden.

Standlichtfunktion beim Fahrradlicht

Wer auch bei einem kurzen Stopp an der Ampel oder dem Überqueren einer Straße nicht auf eine Fahrradbeleuchtung verzichten möchte, der sollte sich für eine Standlichtfunktion entscheiden. Hierbei wird ein im Fahrradlicht eingebauter Akku während der Fahrt aufgeladen und kann dann seine gespeicherte Energie bei einem Stopp weiter abgeben, so dass das Fahrradlicht weiter brennt und den Fahrradfahrer auch erkennbar sein lässt, wenn dieser den Dynamo gerade nicht antreibt. Damit der Akku bzw. Kondensator nicht mit einer zu großen Kapazität ausgestattet werden muss, werden bei den Fahrradlampen mit Standlichtfunktion primär LEDs verbaut. Sie benötigen wesentlich weniger Strom. Diese Funktion gibt es sowohl für das Vorderlicht als auch für das Rücklicht. Bei Akkulampen ergibt sich dieses Problem natürlich gar nicht erst.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*