Fahrradscheinwerfer Test

Fahrradscheinwerfer Test prüft neben den normalen Qualitätsmerkmalen wie Lichtstärke oder Montage des Scheinwerfers auch die StVO-Zulassung, den ohne Zulassung darf das Fahrrad nicht im öffentlichen Verkehr bewegt werden. Daher solltet Ihr vor dem kauf des Scheinwerfers immer darauf achten das Ihr eine StVO Zulassung für den Scheinwerfer habt. Meist findet Ihr die Informationen über die Zulassung in der Produktbeschreibung. Bei unserem Fahrradscheinwerfer Test werden wir euch stets über die Zulassung und andere Qualitätsmerkmale Informieren. Achtung: Dadurch das in Deutschland die Fahrradlicht-Pflicht noch nicht zu streng ist zeigen wir Ihnen auch nicht zugelassene Modelle.

ONEU – Fahrradscheinwerfer mit Rücklicht

ONEU- Fahrradscheinwerfer Test

ONEU- Fahrradscheinwerfer Test

Fahrradlicht empfiehlt einen noch Recht unbekannten Hersteller ONEU – Der extrem kleine Scheinwerfer hat eine sehr helle LED eingebaut diese erzeugt 1800 Lumen und hat damit eine Leuchtweite von bis zu 800m, dabei Beträgt die Strahlbreite ca. 8 m was ebenfalls ein guter Wert ist. Das Gehäuse ist IPX7 Zertifiziert und somit wasserdicht. Jedoch gibt der Hersteller ausdrücklich an das dieser Fahrradscheinwerfer nicht zum Tauchen geeignet ist. Das Fahrradlicht kann zwischen 3 Modi eingestellt werden. Somit können Sie Strom sparen wenn Sie nicht die volle Leuchtkraft benötigen. Eine Rote LED weist Sie darauf hin dass der Akku entladen ist. Im Fahrradscheinwerfer Test eines der hellsten und kleinsten Leuchtmittel.

Die mitgelieferten Batterien sind sehr gut und langlebig. Laut Hersteller können Sie 5 Stunden mit voller Helligkeit fahren was schon sehr beachtlich ist bei dieser Größe. Wichtig: Die Lampe soll abgeklemmt werden wenn diese länger nicht verwendet wird (Winterzeit etc.), ansonsten werden die Batterien tiefentladen. Das Rücklicht kommt sogar mit 6 verschiedenen Modi darunter verschiedene Blink-Modi. Die Batterie wird über USB aufgeladen, somit wird zusätzlich eine lange Lebensdauer der Batterie gewährleistet. Notiz: Am besten die Batterie immer relativ leer machen und erst dann aufladen. Die Montage ist sehr einfach, alle wichtigen Elemente werden mitgeliefert. Wichtig zu wissen, der Akku Pack ist extern daher muss dieser auch untergebracht werden. Daraus ergibt sich aber der Vorteil einer sehr langen Akkulaufzeit, im normalen Mode kann die Lampe bis über 5 Stunden Leuchten. Mit im Lieferumfang ist auch ein Kopfband so kann die Lampe als Kopfleuchte verwendet werden, praktisch auf großen Touren.

FischerMo – Fahrradscheinwerfer Test

FischerMo - Fahrradscheinwerfer Test

FischerMo – Fahrradscheinwerfer Test

Im Fahrradscheinwerfer Test haben wir das FischerMo unter die Lupge genommen. Der FischerMo Fahrradscheinwerfer kommt leider ohne StVOZ Zulassung. Dennoch haben wir das Produkt aufgenommen da es ein sehr helles und auch breit gefächertes Licht bietet. Angegeben ist das Licht mit 400 Lumen. Technisch kommt das Licht mit verschiedenen Modis um Strom zu sparen oder ein SOS Licht zu erzeugen.

Das Fahrradlicht lässt sich sehr einfach Montieren, es wird mit Gummilaschen an das Fahrrad befestigt. Somit kann eine sehr schnelle Montage wie auch Demontage gewährleistet werden. Wie alle neueren Fahrradlichter wird dieses auch per USB geladen. Nachteil: Es ist nicht möglich die Batterien zu wechseln wenn es mal schnell gehen muss. Aber für 16 € bekommt man schon einen Frontscheinwerfer von der Firma FischerMo daher herrscht hier ein gutes Preis-/ Leistungsverhältnis.

Trelock LS 950/720

Trelock LS 950

Trelock LS 950

Der Fahrradscheinwerfer Test hat somit die 3 Beliebtesten Fahrradscheinwerfer unter die Lupe genommen. Darunter das Trelock LS 950/720 im Test als das teuerste Produkt. Der Fahrradscheinwerfer hat ein breit gefächertes Licht und bietet dabei bis zu 70 lux. Die Sichtweite beträgt laut Hersteller 90m, was einer sehr guten Sicht entspricht. Das Trelock hat einen integrierten Akku damit sollen bis zu 45 Stunden Licht am Stück möglich sein, auf der höchsten Stufe sind dann immer noch 6 Stunden möglich was einer sehr guten Akku Leistung entspricht.

Bei der Halterung gibt es getrennte Meinungen, viele finden die Halterung sehr gut und andere beklagen sich über die billige Halterungen. Wenn die Scheinwerfer jedoch mit dem passenden Werkzeug montiert werden sollte es keine Probleme geben. Wenn kein passendes Werkzeug vorhanden ist kann es passieren das die Plastik Schrauben am Kopf unbrauchbar gemacht werden und somit die Schraube nicht mehr angezogen werden kann. Jedoch sind solche Halterungen auch bei vielen anderen Hersteller im Einsatz. Wir können das Licht für alle Empfehlen die maximale Leuchtkraft benötigen.

Fazit

Wir von Fahrradlicht.biz können anhand der gesammelten Informationen den FischerMo Fahrradscheinwerfer empfehlen. Dieser ist der perfekte Kompromiss zwischen Preis / Leuchtkraft und Montage. Wenn Sie jedoch mehr Leuchtkraft benötigen sollten Sie sich das Trelock LS 950 ansehen, ein sehr guter Fahrradscheinwerfer im Test, leider mit hohem Preis.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. Dominik W. sagt:

    Den Scheinwerfer finden Sie hier: https://amzn.to/2kcTt5H

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*