Speichenreflektoren für das Fahrrad
Speichenreflektoren werden an die Fahrradspeichen montiert um besser von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden. Da die Fahrradbeleuchtung meist nur nach vorne und hinten zeigt hat diese den entscheidenden Nachteil das, dass Fahrrad nicht von der Seite gesehen wird. Mit Speichenreflektoren wird das Problem behoben, den diese reflektieren das Licht des Autos und glänzen dadurch. Somit werden Sie in der Dunkelheit deutlich besser gesehen und sich somit auch wesentlich sicherer bei Dämmerung und Dunkelheit unterwegs.


- Maße: ca. 80mm Länge , für Speuichendicke 1,8mm - 2mm
- Material: 3M Scotchlite Reflexion
- CE und RoHS konform, 5 Jahre Garantie
- extrem gute Sichtbarkeit bei Dunkelheit, ein MUSS für jedes Fahhrad!
- 100% Qualität - 100% Zufriedenheit
Contents
3M Scotchlite Speichenreflektoren
Die 3M Scotchlite Speichenreflektoren sind die besten Fahrrad Speichenreflektoren auf dem Markt. Auch sind diese laut der StVZO zugelassen und können problemlos montiert werden. Die Montage geht recht schnell, meist sind die Reflektoren in 3 Minuten installiert. Der Vorteil der 3M Scotchlite Reflektoren ist die Lichtaufnahme, den der Reflektor nimmt das Licht aus allen Positionen auf und Reflektiert es auch schon in einem sehr spitzen Winkel. Auch sehr überzeugen ist die Leuchtkraft der abgestrahlten Reflektionen. FÜr den niedrigen Preis und der erhöhten Sicherheit im Straßenverkehr sind die Fahrradreflektoren von 3M nur zu empfehlen.
Fahrrad Speichenreflektoren
Sind Fahrrad Reflektoren Pflicht?
Laut der StVZO sind Reflektoren in den Speichen Pflicht, ohne diese gilt das Fahrrad nicht als Verkehrssicher. Es sind aber nicht nur die Speichenreflektoren Pflicht sondern auch:
- ein nach vorn gerichteter weißer Reflektor, kann auch im Scheinwerfer integriert sein
- ein Rückstrahler in rot, kann ebenfalls in Rückscheinwerfer integriert sein
- gelbe Rückstrahler an den Pedalen und Speichen
- mindestens 2 gelbe oder 2 weiße Speichenreflektoren jeweils vorne und hinten
Speichenreflektor für das Rennrad
Auch für das Rennrad sind Speichenreflektoren Pflicht, dank der simplen Bauweise sind die Reflektoren sehr leicht und dadurch nicht spürbar bei der fahrt. Daher ist es kein Problem Reflektoren am Rennrad zu installieren.
Salzmann 3M Scotchlite Speichenreflektoren

Speichenreflektoren 3M Scotchlite
Salzmann Speichenreflektoren sind 36 kleine Kunststoffröhrchen, die mit 3M Scotchlite beschichtet sind. Die Schläuche sind 70 mm lang, seitlich geschlitzt und so geformt, dass sie einfach und sicher auf eine handelsübliche Fahrradspeiche aufgesteckt werden können. Es dauerte nur ein paar Minuten, bis die Salzmann Speichenreflektoren auf Ihrem Fahrrad installiert sind. Ein Fahrrad hat 36 Speichen, so können die Reflektoren auf jede zweite Speiche gesteckt werden.
Im Vergleich zu den anderen Speichenreflektoren, sind die Salzmann-Speichenreflektoren in jeder Hinsicht besser. Sie sind sehr leicht und das geringe Gewicht verteilt sich gleichmäßig auf das Rad. Sie sehen nicht schlecht aus und bei Tageslicht merkt man kaum, dass sie da sind.
Aber nachts leuchten sie. Wirklich hell. Es sind Reflektoren, sie leuchten nicht, aber sie sind hoch reflektierend. Sie reflektieren das Licht aus jedem Winkel zurück und die Drehbewegung Ihrer Räder macht das reflektierte Licht in der Dunkelheit in einer Form sichtbar, die deutlich “Fahrrad” sagt.
Salzmann Speichenreflektoren sind kein Ersatz für gute Front- und Heckleuchten, aber sie sind eine kostengünstige und effektive Möglichkeit, Ihre Sichtbarkeit deutlich zu erhöhen. Bei weniger als 20€ sind sie ein Schnäppchen.